August 2024
Erweiterung der Sachverständigentätigkeit auf Schäden an Gebäuden.
Juni 2017
Etablierung des Unternehmenszweiges der Sachverständigentätigkeit für Baudenkmalpflege und Altbausanierung.
Januar 2013
Das ehemaliges Bahngelände mit historischem Lokschuppen wird zum Betriebsstandort.
Dezember 2011
Aufnahme des Unternehmens in die Liste „Handwerksbetriebe in der Denkmalpflege“ der Handwerkskammer Magdeburg.
August 2011
Einstellung des ersten Mitarbeiters, ein Lehrling im Zimmererhandwerk.
Mai 2011
Beitritt des Unternehmens zur Bauinnung Halberstadt.
August 2008
Verlagerung des Unternehmens in die Heimat des Firmengründers, in den nördlichen Vorharz. Für Werkstattarbeiten und zur Lagerung von Betriebsmaterial steht provisorisch ein ehemaliges Mühlengrundstück als Betriebsgelände zur Verfügung.
November 2007
Gründung des Einzelunternehmens „Lellau Baudenkmalpflege“ in Bielefeld durch Christian Lellau. Werkstattarbeiten wurden in einer eingemieteten Tischlerei in Steinhagen durchgeführt.

Lärchenzaun auf dem Münzberg Quedlinburg mit der Stiftkirche im Hintergrund